Die gezielte Auswahl an Motorrad Zubehör unterstützt Dich perfekt in vielen Situationen
Die selbstklebende Lackschutzfolie schützt Deine lackierten Teile aus Kunststoff und Metall. Somit schonst Du alle Fahrzeugteile gegen Lackschäden, Steinschlag, Schrammen und Kratzer. Der Oberflächenschutz ist ideal für die Lackoberfläche Deiner Fahrzeuge, egal ob die Schutzfolie für das Motorrad, Auto oder als Rahmenschutz am Fahrrad zum Einsatz kommt. Unsere Kunden nehmen die Folie gerne zum Schutz gegen Abrieb von Farbe am Rahmen, die durch Motorradstiefel des Fahrers oder Sozia entstehen. Auch Wir liefern auch transparente, universale Lackschutz-Sets, bestehend aus eckigen, quadratischen und runden Patches in unterschiedlichen Größen. Dieser kostengünstige Aufkleber Schutz ist einfach und schnell durch Dich auf die zu schützende Stelle aufzubringen. Der individuelle Zuschnitt erfolgt im modernen Folienplott.
Die selbstklebenden Tankpad Folien als Aufkleber schonen den vorderen Tankbereich Deines Motorrads. Sie sind aus wetterfester Klebefolie geschnitten und tragen somit in der Dicke nicht auf. Auf vermehrter Nachfrage unserer Kunden haben wir diese optisch nicht auftragende Art des Tankschutzes im Onlineshop aufgenommen und einer eigenen Kategorie gewidmet. Unsere verschiedenen Tankcover Formen schützen so ganz easy Dein Zweirad. Ein besonderer Leckerbissen ist der Schutz aus hochwertiger, gefertigter Carbon Optik Folie. Dieser macht bei dem Tankpadschutz eine Menge her. Edel, stylisch und zugleich auch sportlich und cool. Unsere schützenden Pads sind im Onlineshop in ihren Abmessungen angegeben. So findest Du leicht und schnell die passende Größe auch für Dein Bike.
Nun ist es mal wieder soweit. Die Kette am Moped muss gereinigt werden, um Verschleiß vorzubeugen und die Leichtgängigkeit wieder herzustellen. Dreck und Schmutz und auch die Schlechtwetterfahrten haben einiges dazu beigetragen. Den ersten groben Schmutz an der Antriebskette entfernst Du unter Zuhilfenahme einer Kettenbürste. Mit dieser Reinigungsbürste als Hilfsmittel erzielst Du eine schnelle Vorreinigung. Durch die praktische 2 in 1 Lösung können mit der U-förmigen 3-Borsten Seite die Motorradkette und mit der gegenüberliegenden langen Seite Komponten wie Ritzel und Zahnräder grob vorgereinigt werden. Anschließend befreist Du mit speziellen Kettenreiniger oder viel günstiger auch mit Lampenöl und einem weichen Tuch bzw. Lappen die Kette von Schmutz und altem harzigen Fett. Um der nun fettfreien Kette wieder die nötige Schmierung zurückzuführen, ist nur noch HKS Czech extrem Kettenspray, ein rein synthetischer Schmierstoff, aufzutragen. Durch die extreme Dünnflüssigkeit gelangt das Kettenspray schnell und ideal an die Stellen der Kette und sorgt für einen geschmeidigen Kettenlauf. Durch das Langzeitschmierverhalten des Schmierfilms ist das HKS extrem sparsam in der Anwendung und damit sehr ergiebig.
Auch der Luftdruck ist regelmäßig an Motorrad, Motocrosser und Enduro zu prüfen. Dabei ist eine hohe Messgenauigkeit und Präzision nötig, um den Reifen vor Schäden und Verschleiß zu bewahren, um ein gutes Fahrerlebnis auf Straße, Rennstrecke und Gelände zu bringen. Wer seinen Reifendruckprüfer regelmäßig an geraden Ventilen oder Schräg- bzw. Winkelventilen nutzt, ist mit einem stabilen Metallgehäuse am Besten beraten. Bei der Firma Flaig aus dem Schwarzwald in Deutschland wird man fündig. Hier werden handliche Reifendruckprüfgeräte mit einstellbarer Skala und Qualitätszertifikat hergestellt. Die Luftdruckmessung ist ohne Druckverlust am Motorradreifen möglich. Nach dem durchgeführten Messvorgang bleibt der Zeiger des Prüfers stehen. Damit kannst Du den Wert perfekt ablesen ohne Dich kopfmäßig zu verrenken. Erst durch Knopfdruck stellt sich die Anzeige wieder auf Null. Wir bieten Dir zwei Varianten, mit und ohne Ablassventil, im Shop an.
Wer Motorräder auf der Rennstrecke bewegt, wird sich früher oder später Gedanken um einen dauerhaften Transponderhalter machen. An diesem Kunststoffhalter mit Metallclip (Splint) wird das Zeitmessgerät, ein sogenannter Transponder, welchen Du von Deinem Rennveranstalter erhältst, befestigt. Bei vielen Veranstaltungen besteht eine Transponderpflicht, damit Sportfahrer homogen in verschiedenen Leistungsgruppen fahren. Wirke dem Stress der Anbringung vor Ort entgegen und kaufe Deinen eigenen Halter online bei uns im Shop. Fixiere den Transponderhalter am Motorrad mittels Kabelbinder. Achte bei der Platzsuche darauf, dass der Transponder auch im Falle eines Sturzes gut geschützt ist.